• 0Shopping Cart
Hypnose Schweinfurt - Psychologische Beratung Schweinfurt
  • Start
  • Aktuelles
  • Was ist Hypnose
  • Leistungsspektrum
    • Hypnose/Leistungsspektrum
      • Flugangst Hypnose
      • Raucherentwöhnung
      • Gewichtsreduktion
      • Ängste und Phobien
      • Prüfungsvorbereitung
      • Burn Out
      • Schmerzhypnose
      • Superlearning
      • Tiefenentspannung
      • Rückführung
      • Zahnarzt Hypnose
      • Golf-Sport Hypnose
    • Psychologische Beratung
    • MPU-Vorbereitung
    • EMDR
    • Psychoonkologische Beratung
  • Coaching Team
  • Referenzen
  • Kontakt – Anmeldung
Hypnosetherapie Schweinfurt
Hypnosetherapie Schweinfurt

Ängste und Phobien

Bei Ängsten und Phobien ist Hypnose-Coaching mittlerweile als erfolgreiche und wirkungsstarke Methode bekannt.

Angst ist eine Massenkrankheit. Ungefähr 10 Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter Angststörungen. Allein an Panikattacken leiden mehr als 2 Millionen Deutsche. Professor Johannes Tauscher von der psychiatrischen Uniklinik in Wien geht davon aus, dass rund 15 % der Bevölkerung mindestens einmal im Leben eine schwere Angststörung erleben – Tendenz steigend. Ängste/Phobien gehören zu den in meiner Praxis am häufigsten vorkommenden Anfragen und lassen sich mit Hypnosecoaching sehr gezielt und effizient in den Griff bekommen.

Die Angst kann vielfältigste Formen annehmen:

Phobien:
sind konkrete Ängste vor bestimmten Situationen, Menschen oder Tieren. Die gängigsten Beispiele sind Hunde-, Spinnen- und Schlangen-Angst, Höhenangst, Spritzenangst, Agoraphobie (Angst vor weiten Plätzen) und Klaustrophobie (Angst vor dem Eingeschlossen sein in Tunneln, Fahrstühlen, Zimmern ohne Fenster etc.), Angst vor Brücken, Prüfungen, Dunkelheit … Die Aufzählung ließe sich fast beliebig fortsetzen. Typisch für Phobien sind Attacken von Todesangst, verbunden mit flachem Atem, Angstschweiß und Herzrasen. Magen und Darm fangen an zu krampfen, Schwindel, Kopfschmerz und Übelkeit setzen ein, Panik macht sich im ganzen Körper breit.

Spezifische Phobien:
wie die panische Angst vor Spinnen, Schlangen, engen Räumen oder Höhe sind weit verbreitere unbegründete, unangemessene und exzessive Furchtreaktionen, die in der Folge häufig zu zwanghaftem Verhalten oder komplettem Vermeiden von potenziell die Panik auslösenden Situationen führen. Menschen, die in heftiger Form darunter leiden, schränken sich selbst immer mehr ein, was die Lebensqualität oder den Berufsalltag behindert.

Das Paniksyndrom:
ist gekennzeichnet durch unvorhersehbare Panikattacken. Diese gehen meist mit Schwitzen, Herzrasen und Schwindel einher sowie mit dem Gefühl, sterben zu müssen oder verrückt zu werden. Da die Attacken in öffentlichen und sozialen Situationen besonders peinlich sind, entwickelt sich oft eine sekundäre Agoraphobie, also ein Vermeiden von öffentlichen Situationen wie Einkaufen, Restaurantbesuche und Reisen. Panikattacken machen es den Betroffenen oft unmöglich, ihr Leben normal weiterzuführen.

Generalisierte Angststörung:
zeichnet sich durch ein generell erhöhtes Angstniveau aus. Es handelt sich um diffuse Ängste ohne konkreten Anlass. Bei generalisierten Ängsten liegt oft ein größerer Störungsgrad vor als bei Phobien oder Panikstörungen, so dass gezieltes coaching entsprechend aufwendiger ist. Psychodynamische Ursachen (verdrängte traumatische Erfahrungen und / oder unbewusste Konflikte) spielen in aller Regel eine größere Rolle.

Am Beispiel der Phobien kann die Vielschichtigkeit Symptomen/Störungen verdeutlicht werden. (Ähnliche Ebenen finden sich auch bei anderen psychischen Störungen (wie beispielsweise den Depressionen) und körperlichen Beschwerden oder Erkrankungen.

Die häufigsten Phobien sind:

  • Arachnophobie: Angst vor Spinnen. Die Hälfte aller Frauen und 10 Prozent aller Männer haben in gewissen Graden Angst vor Spinnen.
  • Soziale Phobie: Angst, in sozialen Situationen negativ bewertet zu werden.
  • Aerophobie: Angst zu fliegen.
  • Agoraphobie: Angst vor allen Orten oder Situationen, in denen Flucht nicht möglich oder schwierig ist oder in denen keine Hilfe verfügbar ist, falls plötzliche Panik-Symptome auftreten sollten.
  • Claustrophobie: Angst vor engen Räumen.
  • Acrophobie: Angst vor Höhen.
  • Emetophobie: Angst zu erbrechen.
  • Carcinophobie: Angst vor Krebs.
  • Necrophobie: Angst vor dem Tod oder vor toten Dingen.

Um noch mehr Informationen zu diesem Themenbereich zu bekommen, können Sie gerne jederzeit via Telefon oder Mail unter dem Menüpunkt Kontakt-Anmeldung einen kostenfreien  Beratungstermin vereinbaren.

Honorar: Einzelcoaching pro Std.: 110 €

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Myhypno auf Facebook

Our Office Hours

Mo-Fr: 8:00-19:00
Sa: 8:00-14:00
So: closed

Kontakt Schweinfurt

Insitut für Hypnose und Psychologische Beratung
Krumme Gasse 33
97421 Schweinfurt
Tel.: +49 (0)9721 3705421
Fax: +49 (0)9721 3705422
E-Mail:
kontakt@myhypno.de

Kontakt Bad Neustadt

Insitut für Hypnose und Psychologische Beratung Bad Neustadt
Gartenstrasse 11/Point-Center
97616 Bad Neustadt
Tel.: +49 (0)9771 601460
Fax: +49 (0)9771 601461
E-Mail:
kontakt@myhypno.de

Kontakt Österreich

Institut für Hypnose und Mentalcoaching-Austria
Eicheleweg 3b
A-6971 Hard
Tel.: +43 (0)676 6862421
E-Mail:
kontakt@myhypno.at

© Copyright - Myhypno.de
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

    Wir verwenden Cookies, um dir die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit deiner Zustimmung akzeptierst du die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

    Ich akzeptierte ich lehne ab
    Datenschutz Einstellungen
    Nach oben scrollen